Greyhound-Jahresausstelung 2005
Internationales Flair bei den Greyhounds in Oberhausen
von Peter Friedrich und Barbara Thiel
![]() Impression aus dem Rahmenprogramm |
|
Alle, die sich am dritten
Wochenende im April nach Oberhausen in Baden-Württemberg zur Jahressieger-Zuchtschau
des DWZRV für Greyhounds begebne haben, sind gewiss auf ihre Kosten gekommen.
Das Starterfeld war wahrhaft international und zudem hochkarätig besetzt.
Betrachten wir die Herkunftsländer und die unmittelbaren Abstammungen
der vorgestellten Tiere, so reichte es von Westeuropa über Osteuropa
bis hin zu den USA un Australien. |
|
Einer der wesentlichen Gründe
dafür, dass so viele Hundefreunde extrem lange Fahrstrecken auf sich
genommen haben, lag sicher im Auftreten von Frau Rita Bartlett aus England
als amtierender Richterin, ist sie doch eine der international renommiertesten
Kennerinnen der Rasse. Begibt sich Frau Bartlett auf Reisen, so begegnet sie praktisch auf jedem Kontinent ihrer eigenen Geschichte. Nachzuchten aus ihrer Zuchtstätte (Ransley Greyhounds) haben die heute bestehende Population maßgeblich beeinflußt. Mehr oder weniger entfernte Verwandte von Ransley Fortune Seeker und anderen Spitzenvererbern gewinnen weltweit bedeutende Titel. Wen wundert es da, dass so vielen Greyhound-Enthusiasen an einer Beurteilung aus so berufenem Mund gelegen war. |
![]() Ransley Fortune Seeker, ein Spitzenrüde aus der Zucht der amtierenden Richterin, Mrs Rita Bartlett |
Die Nase vorn hatten schließlich
zwei Hunde, die beide bereits eine Erfolgsserie hinter sich haben. Beide
hätten auch in der Veteranenklasse starten dürfen, haben sich
aber der Konkurrenz der Siegerklasse gestellt und sich dort genauso vital
präsentiert wie ihre um Jahre jüngeren Mitbewerber. Besonders
beeindruckend ist, dass beide jeweils eine Reihe von Geschwistern haben,
die ebenfalls immer noch mit uneingeschränkter Gesundheit und spektakulären
Erfolgen aufwarten können. Das BOB und der Titel der Jahressiegerin
ging an Happy Hunter´s High Coloured, gezüchtet und im Eigentum
von Familie Kanuber; Jahressieger wurde Jet´s Whatever You Like,
Züchter: Espen Engh (N), Eigentümer: Roberto Posa (CH). |
|
![]() |
|
Dass die zwei Titelaspiranten
so nahe wie bei der Siegerehrung zusammenstehen, ist für sie nichts
Neues, denn sie kennen sich sozusagen näher. Jet´s Whatever
You Like ist nämlich der Vater von Happy Hunter´s High Coloureds
bisher einzigem Wurf, der im übrigen in Oberhausen ebenfalls erfolgreich
vertreten war. Das Jugend-BOB und den Titel eines Jahresjugendsiegers konnte sich Karkati´s Pablo Picasso sichern. Sein Züchter und Besitzer, Roberto Posa hat die Heimreise in die Schweiz also reichlich mit Ehrengaben versehen angetreten. Der Titel der Jahresjugendsiegerin ist in heimischen Gefilden verblieben. Die Wahl fiel auf Arabella von der Oelmühle (Züchter: Jürgen Papenfuß und Jürgen Rösner, Eigentümer: Familie Schneider). Einer der eigentlichen Gewinner der Jahressieger-Zuchtschau in Oberhausen war gar nicht anwesend. Sobald Espen Engh von Jet´s Greyhounds im weit entfernten Norwegen die Ergebnisliste durchsieht, wird auch seine Laune alles andere als schlecht sein, denn bei allen vier Siegerhunden taucht spätestens in der Großelterngeneration der Name "Jet´s" auf. Zu guter Letzt entwickelte sich der 16. April dann noch zum "Knaubertag", denn die Saarbrücker durften sich auch über das BIS und die Preise für das beste Paar sowie die beste Zuchtgruppe freuen. Die wichtigsten Ergebnisse entnehmen Sie bitte den Bildunterschriften. |
Rüden Jüngstenklasse |
|
![]() vv1 Joasis The Hunter (Rudolph) |
|
Rüden Jugendklasse |
|
![]() V1,JugBOB Jahresjugendsieger Karkati´s Pablo Picasso (Posa) |
![]() V2 Epic Cool (Bourguiba) |
![]() V3 Collage´s Merlin (Neumüller) |
![]() V4 Gayside March Sunrise (Lorencova) |
Rüden Offene Klasse |
|
![]() V1 - Caesar Windspiel Decuma (Lorencova) |
![]() V2 - Dahmrak´s Hangover (Kohlmeier) |
![]() V3 - Happy Hunter´s Kingsize Cavalier (Buchholz) |
![]() V4 - Welcome to the Real World Ypsilon (Heintzel) |
Rüden Gebrauchshundklasse |
|
![]() V1 - Churchill Moyon´s (Steiner & Bretscher) |
|
Rüden Siegerklasse |
|
![]() V1, Jahressieger, BOS - Jet´s Whatever You Like (Posa) |
![]() V2 - Happy Hunter´s Kind of Magic (Knauber) |
![]() V3 - Happy Hunter´s King Creole |
![]() V4 - Dahmrak´s Earth-Quake |
Hündinnen Jugendklasse |
|
![]() V1, Jahresjugendsiegerin - Arabella von der Oelmühle (Schneider) |
![]() V2 - Karkati´s Paloma Picasso (Posa) |
![]() V3 - Annie´s Song von der Oelmühle (Laubis & Dr. Merkt) |
|
Hündinnen
Offene Klasse |
|
![]() V1 - Benghazis Chasing the Dream (Zumbusch & Brakenfeld) |
![]() V2 - Agna-Chelsea of Camelot´s Legends (Wirthlin-Kim) |
![]() V3 - Cranberry Decuma (Lorencova) |
![]() V4 - The Show Must Go On ad Honores |
Hündinnen
Gebrauchshundklasse |
|
![]() V1 - Navarro´s Jamora Star (Steiner & Bretscher) |
![]() V2 - Harringay´s Dazzling Dream (Niemeyer) |
Hündinnen
Siegerklasse |
|
![]() V1, BOB, Jahressiegerin - Happy Hunter´s High Coloured (Knauber) |
![]() V2 - Happy Hunter´s J´adore (Friedrich) |
![]() V3 - Bokamaro Farso (Papenfuß & Rösner) |
![]() V4 - Another Story Modern Miracle (Sattler) |
Hündinnen
Veteranenklasse |
|
![]() V1 - Happy Hunter´s Grey Flannel (Knauber) |
Artikel erschienend in "Unsere Windhunde", Ausgabe 08/2005 (Greyhound-Themenheft)
Hier geht´s zurück zur Berichts-Übersicht