27.12.2005 |
|
Gestern wurde Bartok Großvater!
Seine Tochter Fine vom Hohen Westerwald schenkte gleich 10 strammen
Welpen das Leben, es sind 4 Rüden (1s/3sm) und 6 Hündinnen
(3s/3sm). Hier die ersten Fotos des G-Wurfes vom
Hohen Westerwald: |
|
|
|
26.12.2005 |
|
Zu Weihnachten haben wir von
vielen lieben Hundefreunden virtuelle Grusskarten erhalten, von denen
ich ein paar hier einstellen möchte: |
|
|
|
24.12.2005 |
|
Wir wünschen allen unseren
Freunde ein schöne Feiertage, viel Freude im Kreis ihrer Lieben,
reiche Bescherungen und den Hunde jede Menge leckere Kekse!
Frohe Weihnachten!

|
|
|
|
23.12.2005 |
|
Aus Polen flattert ein aktuelles
Bild der "Salutaris"-Crew
ins Haus: 
Links: Bartoks Tochter "Irma Salutaris", in der Mitte ihre Mutter
Endi Gosmir, rechts Rejkin Chatka Zielarki |
|
|
|
20.12.2005 |
|
Die kleinen "Niederrheiner"
wachsen und gedeihen, inzwischen haben sie ihren ersten Ausflug ins
Grüne unternommen. Einzelportraits gibt´s jetzt auch auf
der Welpenseite,
aktuelles zu diesem Wurf findet Ihr natürlich immer in Bloxis
Blog! |
|
|
|
18.12.2005 |
|
Die HD-Ergebnisse von Bartoks
Kindern "Henry" (Duke) und Dina vom sonnigen Gemüt sind auch inzwischen
eingetroffen - wie ihre Schwester Dorie sind sie HD-frei A1! So kann´s
weitergehen :-) |
|
|
|
07.12.2005 |
|
Heute waren wir bei den Koseilata´s
in Mechernich zwecks Endabnahme des Z-Wurfes. Mojo freute sich an
seinem fünften Geburtstag über die vielen netten Whippetdamen,
Rufus hatte einige Mühe, dem "Bonsai-Kampfgeschwader"
zu entkommen, und ich habe mich in Lennys Halbbruder "Tano"
(Koseilata´s Zulu Dancer) verguckt. Nur gut, dass der schon
vergeben ist :-)
|
|
|
|
04.12.2005 |
|
Eben habe aus Rheinbach die
Nachricht bekommen, dass Bartoks Tochter "Dorie vom Sonnigen
Gemüt" das Ergebnis HD-frei A1 bekommen hat. Damit ist diese
Hürde auf dem Weg zur Zuchtzulassung schon mal genommen, wir
freuen uns mit der Nachwuchszüchterin Michèle über
das Traumergebnis! |
|
|
|
03.12.2005 |
|
Jetzt ist er fertig, der Hovawart-Kalender
2006. Im Format DIN A4 sind 12 verschiedene Hovitypen in allen Lebenslagen
abgebildet, eine Vorschau auf die einzelnen Monate gibt´s bei
Click auf das Bild: 
Der Kalender kostet 18,- Euro inkl. Porto & Verpackung, Bestellung
per formloser E-Mail an hovikalender@lurca.de |
|
|
|
01.12.2005 |
|
Bloxis und Bartoks Welpen
aus dem A-Wurf "vom Niederrhein" wachsen und gedeihen. Manchmal
fragt man sich, für wen so ein Wurf anstrengender ist: für
die Mutter oder für die Züchter: 
Aktuelles über den A-Wurf "vom Niederrhein" findet
man in Bloxis
Blog! |
|
|
|
27.11.2005 |
|
Natürlich haben wir auch
dieses Jahr am traditionellen Windhund-Adventstreffen teilgenommen
- der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte uns zumindest für
die Dauer des Spaziergangs trockenes und zuweilen sonniges Wetter.
Einen Bildbericht gibt´s hier.
|
|
|
|
24.11.2005 |
|
Traurige Neuigkeiten aus England:
unser ehemaliges Pflegekind Ronja (Hoffen-Haus Inverness) wurde eingeschläfert.
Sie hat es nicht geschafft, sich an ihr neues Leben anzupassen, und
als sie zum wiederholten Male grundlos ihren Besitzer angegriffen
hatte, trafen Elaine und John schweren Herzens die Entscheidung zur
Euthanasie. Wir hoffen, dass sie nun den Frieden findet, den sie zu
Lebzeiten nicht hatte.
|
|
|
|
22.11.2005 |
|
Bloxi hat uns alle überrascht:
einerseits kamen die Welpen ein paar Tage zu früh, andererseits
waren es mehr als erwartet. Es sind vier Rüden (3sm/1schwarzer)
und vier Hündinnen (3 schwarze/1sm), alle inklusive der fürsorglichen
Mama gesund und munter. Hier die ersten Fotos aus der Wurfkiste:
|
|
|
|
19.11.2005 |
|
Auf der CAC-Schau des Belgischen
Windhund Clubs in Kortrijk bekam Rufus in der Jugendklasse das Sg1,
Mojo in der Gebrauchshundeklasse das V1. |
|
|
|
12.11.2005 |
|
Wie sich die Bilder gleichen
(links Rufus, rechts sein Bruder Zorro):

Die beiden können ihre Verwandschaft nicht verleugenen...Zorro (Wenonah
Prometheus) wohnt übrigens in Schweden bei den Mysjkin´s
Greyhounds
|
|
|
|
10.11.2005 |
|
Da wir an den Wochenenden
immer so schöne Wanderungen mit Freunden und deren Hunden unternehmen,
habe ich mal eine Seite darüber ins Netz gestellt:
|
|
|
|
08.11.2005 |
|
Suchbild: Na, wo mag Achilles
sich hier wohl verstecken?
|
|
|
|
05.11.2005 |
|
Bartoks Sohn "Akhiro
vom Rodenbächlein" besteht die Ausdauerprüfung (AD)
bei den Hovawart-Freunden Rhein-Main e.V. Herzlichen Glückwunsch
an den fleissigen Beistzer Carsten, der Akhiro dieses Jahr auch schon
erfolgreich durch die JB und ZTP geführt hat! |
|
|
|
01.11.2005 |
|
Bartok und Bloxi warten auf
den Storch: 
Nur noch drei Wochen, dann ist es endlich soweit! |
|
|
|
30.10.2005 |
|
Traurige Nachrichten aus England:
Anne Gilpin schreibt mir, dass Rufus´Großmutter "Hooley"
(Quattara Morning Star at Wenonah) am vergangenen Donnerstag im Alter
von 12 Jahren einen Schlaganfall erlitten hat und am Freitag eingeschläfert
wurde.Ich durfte die alte Dame bei meinem Besuch im April noch kennenlernen
und war beeindruckt von ihrer lustigen, jugendlichen Art - zum Glück
hat sie die Charakterzüge an ihre Nachkommen weitergeben :-)

"Hooley" im Alter von 11,5 Jahren |
|
|
|
29.10.2005 |
|
Post aus Holland: diesmal
kam mir ein Foto von Bartoks Sohn "Bas" in die Mailbox geflattert.
"Bas" stammt aus Bartoks Wurf mit Laila van de Toverbergh,
er ist inzwischen 6 1/2 Monate alt und entwickelt sich prächtig.
Seine Besitzer Dick und Tina Stol lieben ihn heiß und innig,
besonders hat es ihnen sein freundliches und offenes Wesen angetan.
Das freut uns natürlich sehr, und so sieht er aus, der Bas:
|
|
|
|
28.10.2005 |
|
England gegen Marokko: Wir
haben über´s Wochenende Besuch von Rufus´ Sloughi-Freundin
Mayssa. Die beiden haben viel Spass zusammen:
|
|
|
|
28.10.2005 |
|
Bartok wird Opa :-) Heute
wurde seine Tochter "Fine vom Hohen Westerwald" von "Apollo
von Hathor" gedeckt. Nun drücken wir die Daumen für
viele Bartelenkel im G-Wurf "vom
Hohen Westerwald"! |
|
|
|
21.10.2005 |
|
Nun ist es amtlich: Bloxi
hat aufgenommen, es gibt Hovawart-Nachwuchs im Zwinger "vom
Niederrhein"! Bei der heutigen Ultraschall-Untersuchung
wurden problemlos mindestens 3 Welpen gesichtet, nun sind wir gespannt,
wieviele sich noch vor den neugierigen Blicken versteckt haben...ab
dem 22.11. wissen wir mehr!
|
|
|
|
20.10.2005 |
|
Mimikri in Schwarz-Weiß-Rot:
ich habe gestern mal wieder ein wenig mit der Kamera herumgespielt,
dabei kam u.a. so etwas heraus: 
Links Mojo mit einem Katzenbaby, rechts Rufus & Lennox |
|
|
|
19.10.2005 |
|
Da Iris noch viel mehr schöne
Fotos bei unserem Auberg-Spaziergang letzten Sonntag gemacht hat,
habe ich ein paar davon auf eine eigene Seite unter "Berichte"
gestellt. Viel Spass beim Anschauen! |
|
|
|
16.10.2005 |
|
Post aus Amorbach: Heute bekam
ich eine Mail von Bartoks Züchterin Conny Schmelzer. Sie schrieb
mir, dass Bartoks Mutter Andra sich immer noch bester Gesundheit erfreut
- und nun wieder eine Gefährtin bekommen hat: die kleine blonde
"Anni von der Klatschmohnwiese" hält sie tüchtig
auf Trab. Es freut mich besonders, dass nun auch wieder eine züchterische
Perspektive im Zwinger "vomAmorhof" besteht - denn dort
würde ich jederzeit wieder einen Hovawart-Welpen kaufen ;-)
|
|
|
|
16.10.2005 |
|
Heute haben wir nach einem
Abstecher zur Bundessieger-Zuchtschau der Ruhrgebiets-Meute einen
Besuch abgestattet und sind mit 3 weiteren Whippets, 2 Galgas, einem
kleinen Mix und einem Chortaj (russischer Windhund) am Auberg spazieren.
Während Lenny & Mojo sich eher für die Damen aus Spanien
interessierten, hatte Rufus mit dem etwa gleichaltrigen Russki Chubais
viel Spass! Fotos von unserem Ausflug gibt es in Chubais
Blog
|
|
|
|
09.10.2005 |
|
Bartoks Tochter Dorie vom
Sonnigen Gemüt hat mit ihrem jungen Frauchen Michèle in
Euskirchen die Begleithunde-Prüfung abgelegt. Trotz anfämglicher
Nervosität hat dieses Nachwuchs-Team die Prüfung erfolgreich
gemeistert, wir gratulieren ganz herzlich!
|
|
|
|
08.10.2005 |
|
Im Alter von nur 25 Monaten
hat Bartoks Sohn Akhiro vom Rodenbächlein in Frankfurt-Sossenheim
erfolgreich die ZTP abgelegt.Die Züchterin Brigitte Herzog war
dabei: "Akhiro hat sich bei der ZTP traumhaft sicher gezeigt
und in allen Stationen ein ein "korrekt", "problemlos",
"Beutetrieb ausgeprägt" und bis zum Schluß "spielt
ausgeprägt" bekommen." Damit ist Akhiro der zweite
Bartok-Nachkomme mit Zuchtzulassung, wir freuen uns auf viele Enkelkinder
und gratulieren seinem fleissigen Herrchen Carsten Münker ganz
herzlich!
|
|
|
|
02.10.2005 |
|
Auch der Artikel der Greyhound-Jahresausstellung
ist jetzt auf der Berichte-Seite
online! |
|
|
|
01.10.2005 |
|
Auf der Berichte-Seite
habe ich den "Ultimativen neuen Whippet-Standard" veröffentlicht.Viel
Spass beim Lesen! |
|
|
|
28.09.2005 |
|
Da sich inzwischen einiges
an Texten über Hunde im Allgemeinen und Besonderen auf meiner
Seite angesammelt hat, habe ich diese unter Berichte
zusammengefaßt. |
|
|
|
22.+
24.09.2005 |
|
Es ist vollbracht: Bartoks
(vorerst) letzter deutscher Wurf wurde auf den Weg gebracht. Am Donnerstag
und Samstag deckte Bartok die schwarzmarkene "Bella aus Gutem
Grund", genannt "Bloxi". Nun hoffen wir gemeinsam mit
den Züchtern Claudia Senes & Michael Tischer auf die Ankunft
vieler schwarzer und schwarzmarkener Welpen um den 22. November herum.
Das Pedigree des erwarteten Wurfes gibt´s hier.
Mehr über Bloxi und den Hovawartzwinger "vom Niederrhein"
erfährt man in Bloxis
Blog! 
"Bloxi" (Bella aus Gutem Grund), BH, AD, FH1, FH2, IPO-FH |
|
|
|
22.09.2005 |
|
Wir haben uns am Dellbrücker
Baggerloch mit einem netten Windhundrudel getroffen - die Jungs hatten
jede Menge Spass, v.a. mit der holden Weiblichkeit ;-)

Rufus, Salukidame Manaya, Deerhoundrüde Caspar, Mojo, dahinter
Lenny sowie Deerhound-Lady Wanda |
|
|
|
18.09.2005 |
|
Beim heutigen Waffenschmied-LCO-Coursing
konnte nur Lenny an den Start gehen, da die Nationale Größenklasse
bei unserer Anmeldung schon voll besetzt war. Leider hat Lenny im
ersten Lauf kurzfristig den Hasen verloren, weshalb es nur für
Platz 5 reichte. Dafür durfte ich Mojo im 2. Lauf als Begleithund
starten lassen, so dass beide Jungs zufrieden wieder nach Hause fahren
konnten ;-) |
|
|
|
14.09.2005 |
|
Sabine und Jürgen schicken
dieses nette Bild vom unglücklichen Felix - Bartoks Sohnemann
hatte sich in irgendetwas nicht näher Definiertem gewälzt
und benötigte ein Vollbad: 
Immer wieder neue Fotos von Felix gibt es auf seiner Homepage! |
|
|
|
11.09.2005 |
|
Wir haben das Wochenende in
München verbracht und dort viele alte und neue Windhundfreunde
im Englischen Garten getroffen. Die Jungs waren begeistert, besonders
Rufus, der sich mit seinem Greyhoundfreund Mika mal wieder so richtig
austoben konnte. Davon gibt´s viele neue Fotos auf
Rufus´ Seite
|
|
|
|
10.09.2005 |
|
Als erster Nachkomme hat Bartoks
Tochter "Fine vom Hohen Westerwald" die ZTP bestanden. Da
sie auch alle anderen Bedingungen zur Zuchtzulassung erfüllt,
steht den Mutterfreuden im Zwinger "vom
Hohen Westerwald" nichts mehr im Weg. Wir wünschen
den Züchtern Ingrid und Manfred Dichanz ein glückliches
Händchen bei der Deckrüdenwahl, und nächstes Frühjahr
wieder viele niedliche kleine "Westerwälder" :-)

Züchter Manfred Dichanz mit Fine (links) und ihrer Mutter Yuma (rechts) |
|
|
|
10.09.2005 |
|
Verhaltensstudien kann man
als Halter mehrer Hunde prima im eigenen Wohnzimmer betreiben, wie
man hier an Lenny und Rufus sieht: 
Rufus beschließt, dass Lenny nun mit ihm spielen müßte *hüpftrampellatsch*:
"Lohoos, wir spielen jetzt!"

Lenny: "Wärgs - lass´ mich, Du rotes Riesenkänguruh!"
Rufus: "Och Menno - war doch gar nicht so gemeint, mußt Du doch
nicht gleich pampig werden..."

"Bööh, Whippets sind doof - und mir ist wieder laaaangweilig! Blödblödblöhöööd..."
|
|
|
|
04.09.2005 |
|
Familienausflug: bei der ersten
gemeinsamen Zuchtschau von RZV und HZD waren wir natürlich mit
von der Partie - Bartok bekam von sieben Rüden in der Championklasse
das V3, ein sehr gutes Ergebnis! Bartoks Töchter Dorie und Duchesse
(Maya) vom Sonnigen Gemüt erhielten in der Jugendklasse jeweils
die höchste dort vergebene Wertnote "Sehr gut", Bartoks
Sohn Akhiro vom Rodenbächlein erhielt in der Zwischenklasse ebenfalls
ein "Sehr gut" mit einem sehr schönen Bericht.

v.l.n.r.: Maya, Bartok & Dorie |
|
|
|
01.09.2005 |
|
Es ist vollbracht: auch Rufus
hat jetzt seine eigene
Seite - und unter "Links"
habe ich ein paar Greyhound-Seiten aufgenommen! |
|
|
|
25.08.2005 |
|
Bartoks Sohnemann Felix muss
seinem Vater einfach alles nachmachen, nun hat er sogar seine eigene
Homepage: |
|
|
|
30.07.2005 |
|
Bei seinem Showdebut in der
Jüngstenklasse anlässlich der CAC Hünstetten verhielt sich das rote
Riesenkänguruh Rufus bemerkenswert diszipliniert, er bekam ein
"vielversprechend" von der italienischen Richterin Dr. Pialorsi-Falsina
- und Frauchen war sehr zufrieden ;-) 
Foto von Claudia Hoppe - standesgemäß auf der Sandbahn *g* |
|
|
|
04.07.2005 |
|
Badefreuden: Im Gegensatz
zu meinen Whippets ist Rufus ausgesprochen wasserfreudig, er schwimmt
sogar freiwillig: |
|
|
|
02.07.2005 |
|
Ich habe paar Portraits von
Bartoks Sohn Felix gemacht, mit nunmehr zwei Jahren sieht er seinem
Vater immer ähnlicher:
 & 
|
|
|
|
29.05.2005 |
|
Bei sehr sommerlichen Temperaturen
hatten Lenny und Mojo wenig Lust zum coursen: sie erreichten beim
Internationalen Coursing in Issum jeweils den vorletzen Platz in ihrer
Klasse (Lenny 11.Platz von 12 Teilnehmern, Mojo 8. von 9)... |
|
|
|
07.05.2005 |
|
Die Coursing-Saison ist eröffnet!
Bei sehr mäßigen äußeren Bedingungen (Platzregen,
Sturm und eine unwillige Hasenzugmaschine) gingen Lenny und Mojo im
Frankfurter Rebstock-Park an den Start. Leider konnte nur ein Durchgang
gezogen werden, aber immerhin konnte Lenny mit dem 6. Platz von 15
Startern die Berechtigung für die Gebrauchshundeklasse erreichen,
Mojo wurde in der nationalen Größenklasse sogar Zweiter.
So waren zumindest die Menschen zufrieden, die Hunde wären sicher
gerne noch ein zweites Mal gelaufen ;-)
|
|
|
|
01.05.2005 |
|
Damit es nach Ronjas Weggang
nicht zu ruhig bei uns wird, haben wir uns ein vierbeiniges "Souvenir"
aus England mitgebracht:
 
Das ist "Rufus" (Wenonah Koronis), ein vier Monate alter Greyhound-Bub.
Wir danken Anne Gilpin, dass sie uns dieses Goldstück anvertraut
hat! Natürlich bekommt Rufus demnächst auch seine eigene Seite...
|
|
|
|
01.05.2005 |
|
Wir sind wieder zurück
aus England, wo wir unsere Gasthündin Ronja zu ihrem neuen und
endgültigen Rudel gebracht haben. Schon am zweiten Tag fiel sie
gar nicht mehr zwischen all´ den schwarzmarkenen Schönheiten
auf:
|
|
|
|
26.04.2005 |
|
Time to say good-bye! Schon
ist ein halbes Jahr vergangen, und Ronja darf nun endlich ein letztes
Mal umziehen - zu den "Pines Hovawarts" von Elaine Betts
& John Sharpe nach Cambridge. Hier zwei Abschiedsfotos mit unseren
Jungs vor Schloss Augustusburg in Brühl:
|
|
|
|
23.04.2005 |
|
Und nur eine Woche später
traten vier weitere Bartok-Kinder zur Jugendbeurteilung an, diesmal
konnten die schwarzen Geschwister Fine, Felix, Filou und Fjordor vom
Hohen Westerwald die Prüfung bestehen. Gratulation
an die Besitzer, wir hoffen, auch in Zukunft noch von den "schwarzen
Westerwäldern" zu hören ;-)
|
|
|
|
17.04.2005 |
|
Akhiro, Bartoks einziger Sohn aus dem
A- Wurf "vom Rodenbächlein", hat in Schweitenkirchen
seine Jugendbeurteilung erfolgreich abgelegt. Laut den Aussagen seines
Besitzers sei Akhiro die Prüfung so leicht gefallen, dass er
im Herbst wohl schon an der ZTP teilnehmen könne... |
|
|
|
|
07.04.2005 |
|
Ich freue mich immer sehr,
wenn ich etwas von Bartoks Nachkommen höre. Zum Glück wohnen
viele davon nicht allzu weit von uns entfernt, so dass ich mehr oder
minder regelmäßigen Kontakt habe. Eine besondere Freude
hat mir aber Tracy Powell mit ihrer Mail bereitet, sie ist die Besitzerin
von Bartoks englischem Sohn "Oska" (Kynyaf Khufu"):
We live in courchevel in the winter in the Three Valleys ski
area and during the summer we live near Lyon in a house in the country,
we also go to North Wales for a couple of months a year, so Oska is
never far a way from water although for six months of the year its
frozen!! He is a great dog with loads of character and personality.
A lot of people stop us to say what a handsome dog he is and how happy
he looks, then they ask what he is and they have never heard of one.
I'm sure they think I've made it up!!!!
Und so sieht er aus, der glückliche und weitgereiste Oska:
|
|
|
|
02.04.2005 |
|
Planmäßig am 30.03.
wurden in Holland gleich zehn neue Bartelkinder geboren! Es handelt
sich um 2 schwarze Rüden und 4 schwarze Hündinnen sowie
einen schwarzmarkenen Rüden und 3 schwarzmarkene Hündinnen.
Die frischgebackene Mama Laila hat die achtstündige Geburt prima
weggesteckt und geht nun mit großer Selbstverständlichkeit
ihren Mutterpflichten nach.Wir wünschen der Züchterfamilie
Hoogewerf viel Freude mit den Kleinen!

Das Pedigree dieses Wurfes finden Sie hier
|
|
|
|
17.03.2005 |
|
Marzena schreibt mir aus Polen,
dass acht Welpen des I-Wurfes inzwischen ein gutes neues Zuhause gefunden
haben und sie selbst die schwarzmarkene Indra behalten. Hätte
mich auch gewundert, wenn diese süßen Wonneproppen keine
Interessenten gefunden hätten... |
|
|
|
13.03.2005 |
|
Als erste von Bartoks Nachkommen
hat die schwarzmarkenfarbene Hündin "Enya von Knosteren"
in Dortmund ihre Jugendbeurteilung bestanden. Hoffentlich ermuntert
dies in Verbindung mit dem guten HD-Ergebnis zu einer ZTP-Teilnahme
im nächsten Herbst oder Frühling? |
|
|
|
09.03.2005 |
|
So sieht sie übrigens
aus, Bartoks Champion-Urkunde:
Jetzt darf er sich mit Fug und Recht Deutscher Champion (RZV) nennen!
|
|
|
|
04.03.2005 |
|
Und weiter geht´s mit
guten Nachrichten von Bartoks "Rodenbächlein"-Sprößlingen:
Ailana, Anthea ("Thora") und ihr Bruder Akhiro vom Rodenbächlein
sind ebenfalls HD-frei A1. Jetzt fehlen nur noch zwei Auswertungen.... |
|
|
|
02.03.2005 |
|
Aus Holland erfahren wir,
dass Bartoks kurze Liason mit Laila van de Toverbergh wohl nicht folgenlos
bleiben wird ;-) Nun freuen wir uns auf viele deutsch-holländische
Fellkinder, die um den 30.03. herum erwartet werden! |
|
|
|
23.02.2005 |
|
Elke schickt uns dieses bezeichnende
Foto, welches sie von den Bartoktöchtern Maya (Duchesse vom sonnigen
Gemüt) und Sina (Dana vom sonnigen Gemüt) nach einem gemeinsamen Spaziergang
gemacht hat. Auch wenn wir Menschen das akutelle Matschwetter nicht
so sehr schätzen - für zwei jugendliche Schlammwarte kommt es gerade
recht (najaaa, Schnee wäre natürlich noch besser, aber im hier Rheinland
muss man nehmen, was man kriegen kann!)
|
|
|
|
05.02.2005 |
|
Aus Polen gibt es wieder neue
Bilder,
die ersten Welpen werden bereits dieses Wochenende flügge! Fünf
dieser Wonneproppen suchen aber noch ein neues Zuhause bei netten
Menschen, bei Interesse stelle ich mich gerne als Kontaktperson
zur Verfügung - mehr Infos gibt´s hier
|
|
|
|
04.02.2005 |
|
Gestern kam das Ergebnis des
HD-Röntgens von Bartoks Töchtern Aica ("Anjana vom
Rodenbächlein") und Milla ("Aminah vom Rodenbächlein"):
Wie ihre Schwester Amelina sind sie HD-frei A1! So langsam wird´s
mir unheimlich ;-) |
|
|
|
27.+ 28.01.2005 |
|
Bartok deckt die schwarzmarkene
Hündin "Laila van de Toverbergh" aus Holland. Wir drücken
den Besitzern Familie Hoogewerf ganz fest die Daumen für einen
gesunden und munteren ersten Wurf!

Das Pedigree des erwarteten Wurfes finden Sie hier
|
|
|
|
20.01.2005 |
|
Aus Polen gibt es neue Bilder
von Bartoks aktuellen Wurf, dem I-Wurf "Salutaris":

Mit vier Wochen haben nicht mehr wirklich alle Welpen an Mutter
Bertas Milchbar Platz ;-) |
|
|
|
10.01.2005 |
|
Von Familie Hannemann erhalten
wir ein verspätetes Weihnachtsgeschenk: Sie haben einen kompletten
Kalender mit den Fotos ihres Bartok-Sohnes "Donner vom Sonnigen
Gemüt" für uns gestaltet. So bekommen wir auch einen
Einblick in das Aufwachsen des "kleinen" Rüden, jeden
Monat wieder neu! Vielen Dank für diese nette Idee, wir freuen
uns, den jungen Mann dann demnächst auch mal live wiederzusehen...
|
|
|
|
|
|
|