Von Olaf Knauber (Happy Hunter´s Greyhounds), der uns auch ein kurzes Video vom Richten der Greyhound-Rüden mitgebracht hat: World Dog Show 2010 Greyhounds (Males)
Starke Beteiligung der neuen deutschen Greyhound Community
Anlässlich der diesjährigen Weltsieger-Ausstellung im dänischen Herning traf sich wieder die internationale Szene edler, englischer Windhunde. Masse und gleichermaßen Klasse war wohl das diesjährige Motto. Mit knapp 60 gemeldeten Greyhounds aus Dänemark, Norwegen, Schweden, Russland, Estland, Polen, Italien, Belgien, den Niederlanden, Finnland und der Tschechischen Republik war Deutschland mit insgesamt 8 Ausstellern ungewöhnlich stark vertreten. Mit zwei Weltjugendsiegern und einigen guten Platzierungen in unterschiedlichen Klassen gehörte die Delegation des DWZRV mit zu den erfolgreichsten Nationen am Greyhound-Ring. Ein echtes Novum!
Gleichzeitig Indiz dafür, dass sich die Rasse mit einer stetig wachsenden Zahl an Liebhabern klassischer Greyhounds in Deutschland klar im Aufwind befindet und nun mit gleich mehreren Zuchtstätten im internationalen Vergleich mithalten kann.
So ging der Weltjugendsieger bei den Rüden an Barbara Thiels gerade einmal 13 Monate alten Rumford Rollercoaster (Ch. Sobers Ibicus x Ch. Joasis Sand in my Shoes). Ein toller Erfolg für die Jungzüchter Dr. Barbara Kessler und Dominik Rudolph aus München!
Dessen Vater, Ch. Sobers Ibicus, im Besitz der Zuchtstätte „Fritzens“ von Björn Fritz und Klaus Krüger, kam in der Championklasse auf einen hervorragenden zweiten Platz.
Fritzens Wild Water (Ch. Sobers Ibicus x Ch. Sobers Hilaria) im Besitz von Cordelia & Uwe Schmidt aus Bremen konnte sich mit V4 in der Zwischenklasse behaupten.
Besonderes Lob des finnischen Zuchtrichters Rainer Vuorinnen erhielt Petra Arndt für ihren in der Jüngstenklasse präsentierten Icon vom Kuhlenfelder Wald (Ch. Happy Hunters Kind of Magic x Ch. Dahmraks Hurly Purly) aus dem ersten Greyhound-Wurf von Heiko Dressel.
Bei den Hündinnen konnte die Rassebeste der deutschen Greyhound-Jahresausstellung, Happy Hunters Night to Remember (Ch. Happy Hunters Kind of Magic x Ch. Happy Hunters Jungle le Tigre), im Besitz von Annette Herstein, Dr. Kay Braxein und der Zuchtgemeinschaft Familie Knauber, die Konkurrenz der Jugendklasse hinter sich lassen und wurde ebenfalls Junior World Winner 2010.
Auf Rang 2 in der Zwischenklasse kam die 19 Monate alte Happy Hunters Midsummer Nights Dream (Ch. Skyings Excalibur x Ch. Happy Hunters Keep the Secret) der Zuchtgemeinschaft Familie Knauber.
Das BOB ging letztendlich an Knut Blutechers erfolgsverwöhnte Hündin Multi-Ch. Showline Sporting Step (Ch. Skyings Excalibur x Ch. Showline Silent Step), die im Ehrenring Rang 3 aller Windhunde und zuvor auf der nationalen Windhbundshow das BIS für sich entscheiden konnte.
Der Weltsieger-Titel bei den Rüden ging mit Jets Signed Sealedn Delivered (Ch. Showline Sporting Trophy x Ch. Jets Red Hotn Blue) ebenfalls nach Norwegen, an den Züchter Espen Engh und die Besitzerin Lise Olesen.
Die deutschen Aussteller traten anlässlich der internationalen Großveranstaltung in Dänemark einmal mehr als Gemeinschaft mit Teamgeist auf: Das beste Beispiel: die erfolgreiche Teilnahme von Nigel (Rumford Rollercoaster), der sozusagen per Anhalter mit den Happy Hunters nach Dänemark reiste und dank versiertem Handling von Klaus Krüger aus dem Kennel Fritzens zum Weltjugendsiegertitel geführt wurde. Echtes Teamwork!
Die Szene der deutschen Show -Greyhounds trifft sich auf ausgewählten Ausstellungen und dementsprechend ausgelassen und freundschaftlich war auch die Stimmung am Ring, als man sich in Anwesenheit so vieler schöner Hunde vor Ort über die gemeinsame Leidenschaft Greyhound austauschen konnte.
Die World Dog Show 2010: Für unsere Greyhound-Gemeinschaft eine in jeder Hinsicht gelungene Veranstaltung!