Wenn aufgrund des fiesnasskalten Herbstwetters und der früh einsetzenden Dunkelheit die Flitzerunden manchmal kürzer ausfallen, vergnügt sich der Showgrey von Welt beim abendlichen Gesellschaftsspiel :-) Nun mag der Greyhound an und für sich vielleicht nicht die Krone der caniden Intelligenz sein, Probleme lösen (insbesondere, wenn es sich um welche mit langen Ohren und/oder essbare handelt) kann er aber meist erstaunlich gut. „Nigel“ (Rumford Rollercoaster) und „Rufus“ (Wenonah Koronis) stellen drei ihrer Lieblingsspiele vor:
„Dog Twister“ von Nina Ottoson
Die Platten mit der Gumminase oder den dicken Knubbelfüssen verschieben, Leckerchen ´rauslutschen, fertig!
„Dog Fighter“ ebenfalls von Nina Ottoson
Auch hier kommen Pfoten oder Nase zum Einsatz…
…wahlweise auch die Zähne – das Resultat bleibt das Gleiche *bölps*
Fast schon ein Klassiker ist der Kong, den man mit vielen leckeren Sachen vollstopfen kann. Für Fortgeschrittene empfiehlt sich eine Füllung aus z.B. Trockenfutter gemischt mit Frischkäse, kleine Hundekeksen mit geriebenem Käse in der Mikrowelle überbacken oder aber im Sommer die Variante „Kong-Eis“ mit einem gefrorenem Kern aus Leckerchen in Brühe…weitere leckere Rezepte gibt´s hier.
Nigel ist eher ein „Kong-Roller“, während Rufus eindeutig ein „Kong-Lutscher“ ist. Aber beide finden es toll, wenn ihnen ab und zu das Mittagessen im Kong serviert wird – das nennt man dann unter Greyhounds „Erlebnis-Gastronomie“ :-)